Oscar-Romero-Haus sucht Mitbewohner*Innen
Hausprojekt sucht Mitbewohner:in
Wir, die Hausgemeinschaft im Oscar-Romero-Haus Bonn, suchen derzeit neue Mitbewohner:innen. Unser Projekt besteht zum einen aus einer Wohngemeinschaft in zwei Etagen, zum anderen aus einer Reihe gemeinsam verwalteter Räume und Werkstätten auf drei weiteren Etagen. Das Haus
gibt es in seiner jetzigen, selbstverwalteten Form seit den 70er Jahren, natürlich immer wieder mit
neuen Menschen und inhaltlichen Schwerpunkten. Seit Jahren treffen sich verschiedene Bonner
Gruppen bei uns im Garten, Keller oder auf dem Dachboden und organisieren Veranstaltungen.
Doch unser Zusammenleben hier macht wesentlich mehr aus als die gemeinsame Verwaltung und
Nutzung der Räumlichkeiten. In jeder der beiden Etagen leben jeweils 7 Personen. In beiden
Wohnetagen gibt es zusätzlich ein Wohn-/Gästezimmer, in dem oftmals Menschen unterkommen,mal kürzer, mal länger. Innerhalb der Etagen wird Alltägliches wie Putzen, die gemeinsame
Essenskasse, Kochen etc. organisiert. Darüber hinaus ergeben sich gemeinsame Ausflüge zum
Wandern oder auf Demonstrationen. Wir verbringen gemütliche Abende zusammen und genießen
gemeinsam die Sonne bei Kaffee und Kuchen im Garten, der ebenfalls teils von der Öffentlichkeit
mitgenutzt werden kann.
Wir organisieren gerne selbst Veranstaltungen, mal für uns und mal laden wir auch herzlich
öffentlich ein. In beiden Etagen wird in aller Regel für alle (vegan/vegetarisch) gekocht und
gemeinsam gegessen. Montags finden abwechselnd WG- und Hausplena statt, in denen wir unser Zusammenleben, die Veranstaltungen sowie die anfallenden Aufgaben organisieren. Das Haus ist leider nicht barrierefrei, d.h. es gibt keinen Aufzug oder Rampen. Wir wünschen uns von dir,
ist Interesse am Hausprojekt und den Menschen, die hier leben. Zudem ist uns eine Offenheit, sich
kritisch mit gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen auseinanderzusetzen, wichtig. Dies bezieht sich auch auf die Fragen des Zusammenlebens sowie der gemeinsamen Verwaltung des Hauses und der darin stattfindenden Aktivitäten. Wir sind uns darüber bewusst, dass viele Personen aufgrund von zu hohen Mietpreisen, rassistischer Diskriminierung und anderen Gründen auf dem
Wohnungsmarkt benachteiligt sind. Deswegen richtet sich unsere Suche insbesondere an
Menschen, die auf die eine oder andere Weise davon betroffen sind. Unsere aktuelle Altersspanne
liegt zwischen Mitte Zwanzig und Mitte Vierzig, wir freuen uns aber auch über Mitbewohner:innen
ganz anderen Alters. Interessant an dieser Stelle ist noch zu wissen, das die Miete unserer Zimmer
verhältnismäßig gering ist und wir sie solidarisch untereinander aufteilen.
Also wenn du Lust hast nicht nur zusammen zu wohnen, sondern auch gemeinsam unser
Hausprojekt gestalten möchtest, dann meld dich bei uns bis zum 31.07. (für das Zimmer was jetzt
frei ist) bzw. bis zum 15.09. (für das Zimmer ab Herbst) per Mail bei uns unter WG@oscar-romero-
haus.de.
Wir freuen uns darauf, wenn unser Haus noch diverser wird und dich kennenzulernen!
Liebste Grüße
Die Hausgemeinschaft des Oscar-Romero-Hauses
Hinweis: Bei diesem Eintrag handelt es sich um einen Infopost und nicht um eine Veranstaltung.