Vortrag: „Spieglein, Spieglein....“: Mode und Schönheit im Wandel der Zeiten mit Isabel Busch

Vortrag: „Spieglein, Spieglein....“: Mode und Schönheit im Wandel der Zeiten mit Isabel Busch

Mode ist heutzutage sehr vielfältig und erlaubt vielen Menschen, ihre Persönlichkeit durch sie auszudrücken, und scheint auch immer weniger geschlechtsspezifisch zu sein. Das war nicht immer so: Durch die Jahrhunderte waren Kleidungsvorschriften eng an Kategorien wie Geschlecht und sozialer Stand geknüpft. Auch Schönheitsideale waren historisch stets wandelbar und spiegelten häufig gängige Ideale wider; wie die des Geschlechts, des Standes oder der ethnischen Zugehörigkeit. Gerade Schönheitsideale scheinen bis heute, gerade durch Social Media, eher einzuengen. Ein bewusster Bruch mit den vorgegebenen Mode- und Schönheitstrends kann folglich stets als Teil einer Rebellion gegen diese Ideale generell verstanden werden.
Dieser Vortrag stellt exemplarische historische Mode- und Schönheitsideale und insbesondere deren Verknüpfung mit Genderkonzepten vor.

(organisiert von der Projektstelle Veranstaltungsmanagement (Kulturreferat))