Vortrag und anschließender Austausch: Machtmissbrauch an der Universität
Universitäten gelten als Orte der freien Lehre, Forschung und Entwicklung. Doch nicht selten zeigt sich auch die andere Seite: Hierarchien, Abhängigkeiten und Machtgefälle führen schnell zu Situationen, die Studierende und Beschäftigte massiv belasten.Ob das Ignorieren von Prüfungsrecht, das Missachten von Arbeitsrecht oder Abwertungen im Studien- oder Arbeitsalltag – Machtmissbrauch an Hochschulen hat viele Gesichter. Gerade weil wir Betroffene meist in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, ist es schwer, sich dagegen zu wehren oder überhaupt darüber zu sprechen.
Um dieses wichtige Thema sichtbarer zu machen, laden wir euch herzlich zu der Veranstaltung „Machtmissbrauch an der Universität“ ein!
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, Beschäftigten und Interessierten. Es gibt Raum für Austausch, Fragen und Diskussion.Lasst uns gemeinsam hinschauen und diskutieren, wie wir Universitäten zu Orten gestalten können, an denen Macht nicht missbraucht, sondern verantwortungsvoll eingesetzt wird.
mit Pavlos Leußler (organisiert vom Referat für Studium und Lehre)